Zusammenfassung
In den Augen von 29 Ratten wurde durch Erhöhung des Intraokulardruckes ein Ischämie-Reperfusions-Schaden
der Netzhaut erzeugt. Die Zelldegeneration wurde elektronenmikroskopisch untersucht.
Es konnten 3 Typen von Zelltod abgegrenzt werden. Typ I entsprach einer Nekrose (Zytolyse).
Typ II zeigte mehrere Charakteristika von Apoptose wie z.B. eine progressive Verdichtung
und Kontraktion von Kern und Zytoplasma, gefolgt von heterophagischer Elimination.
Typ III-Zellen zeigten typischerweise ein homogenisiertes, mäßig verdichtetes Zytoplasma
und Nukleoplasma sowie eine Dilatation der perinukleären Zisternen und des endoplasmischen
Retikulums. Diese Zeichen wiesen auf einen Zelltod vom „non-lysosomal vesiculate”-Typ
hin. Übergangsstadien wurden ebenfalls beobachtet.
Summary
An ischaemia-reperfusion insult to the retina was produced in one eye of 29 rats by
transitory elevation of the intraocular pressure. The ultrastructural morphology of
the degenerating retinal cells was studied at several time points after the insult.
Three morphologically distinct types of cell death could be individualized. Type I
exhibited progressive karyolysis and cytolysis and was consistent with necrosis. Type
II was characterized by progressive shrinkage and condensation of the nucleus and
cytoplasm followed by heterophagic elimination, thus resembling apoptosis. The main
features of type III cell death were homoge-nization of the nucleoplasm and cytoplasm
and dilatation of the perinuclear cisternae; thus, they were evocative of „non-lysosomal
vesiculate” cell death. Transitional stages were observed as well.